Direkt zum Seiteninhalt

galerie - Sammlung | Gisela Schultze-Bachmann

Menü überspringen
Sammlung Schultze-Bachmann
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Sammlung Schultze-Bachmann
Menü überspringen
Galerie

Hier präsentiere ich Ihnen einige meiner Werke, die das Ergebnis einer langen Reise sind. Die Bilder reichen von abstrakter und realistischer Malerei bis hin zu Collagen und Arbeiten mit dreidimensionalen Elementen.

Wenn Sie auf einen Bildausschnitt klicken, erscheint das Werk im Ganzen sowie sein Titel und die spezifische Frage zu dem Bildtitel, mit der ich Sie einladen möchte über diverse Themen nachzudenken.
Galerie | Auf dem Spielplatz, wo ist mein Lieblingsspielplatz? Galerie | Auf dem Tisch, was würde ich gerne mal ansprechen? Galerie | Die Welle, wo fühle ich mich sicher? Galerie | Upcycled, was habe ich schon wiederverwendet? Galerie | Undurchsichtig, was möchte ich gerne durchschauen? Galerie | Hinterm Vorhang, welches Geheimnis möchte ich gerne lüften? Galerie | Im Wind, was bewegt mich am meisten? Galerie | Am Fenster, wo haben sich mir schon neue Horizonte geöffnet? Galerie | Arktisch, was verbinde ich mit Kälte? Galerie | Konserviert, was möchte ich gerne bewahren? Galerie | Die Spieler, welches Spiel mag ich gern? Galerie | Gespeichert, wo habe ich noch Energie gespeichert? Galerie | Wärmend, wofür engagiere ich mich gerne? Galerie | Fusion, mit wem möchte ich gerne mal zusammenkommen? Galerie | Mit Schwung, wie bewege ich mich am liebsten? Galerie | Licht, was bringt mich zum Leuchten? Galerie | Mit wem bin ich gerne zusammen? Galerie | Wie kleide ich mich am liebsten bei großer Wärme? Galerie | Wann habe ich mal ein Zeichen Gesetzt? Galerie | Wann hatte ich meinen letzten Mutausbruch?
Kommentar
Prof. Dr. Wolfgang Ullrich, Kunsthistoriker:
 
Liebe Frau Schultze-Bachmann,  
vielen Dank für Ihre Bilder und die Titel(fragen)! Das geht wirklich sehr gut auf. Der Titel weckt in Verbindung mit dem jeweiligen Bild Assoziationen, aber durch die Frage bezieht man diese auf sich selbst zurück. Die Kontemplation, zu der das Bild Raum gibt, erfährt so eine Wendung, wird gar zur Meditation.
Ich finde es ausgezeichnet, dass Ihre Bilder gerade auch in einem Krankenhaus zur Geltung kommen. Das ist enorm wichtig und könnte bei einzelnen Patienten viel bewirken. Ich habe jedenfalls eine so bemerkenswerte Weise, Bildtitel zu Fragen zu erweitern, noch nirgendwo sonst gesehen.
Herzliche Grüße & weiter viel Erfolg für Ihre Arbeit
Wolfgang Ullrich

Aktuell/Veranstaltungen             

Seit November 2023 Alleinausstellung „Im Wandel

In der neuen Ausstellung „Im Wandel“ auf der Onkologiestation des Klinikums Kempten zeige ich erneut farbenfrohe Bilder in Mischtechnik. Mit den spezifischen Fragen zu den jeweiligen Bildtiteln lade ich auch hier wieder die Betrachtenden ein, in der sich zur Zeit rasant wandelnden Welt über verschiedene Themen nachzudenken.

Kunstausstellung „Im Wandel“ bringt Farbe und Freude für Patienten am Klinikum Kempten

Prof. Dr. Christian Langer, Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie und Ärztlicher Direktor am Klinikum Kempten bedankt sich für die farbenfrohe Ausstellung auf der Onkologischen Station bei Gisela Schultze-BachmannDie Künstlerin Gisela Schultze-Bachmann präsentiert in ihrer neuesten Kunstausstellung „Im Wandel“ eine facettenreiche Reise durch die Vielfalt der Veränderungen - sehr zur Freude der Patientinnen und Patienten auf der onkologischen Station B2 am Klinikum Kempten.

Prof. Dr. Christian Langer, Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie und Ärztlicher Direktor am Klinikum Kempten bedankt sich für die farbenfrohe Ausstellung auf der Onkologischen Station bei Gisela Schultze-Bachmann



Klinikum Kempten Onkologie-Station                                
Robert-Weixler-Straße 50, 87439 Kempten
Instagram
Gern begleite ich Sie durch die Ausstellung
"(H)orchideen": Kunstausstellung bei Hörgeräte Hübner in Kempten vom 09.05. bis 16.05.2025

Titelbild zur Ausstellung (H)orchideen

Die Ausstellung präsentiert 16 Kunstwerke, in der ich echte Orchideenblüten in die Bilder integriert habe und damit eine Verbindung zwischen Kunst und Natur herstelle.
Mit den Fragen zu den jeweiligen Bildtiteln möchte ich die Betrachter*innen dazu anregen, sich mit verschiedenen Aspekten des Lebens auseinanderzusetzen. Von persönlichen Reflektionen bis hin zu gesellschaftlichen Fragestellungen bietet diese Ausstellung eine breite Palette an Anregungen zum Nachdenken und gleichzeitig die Möglichkeit zum Austausch.  
Mit den 18 individuell von mir gestalteten Hörgefäßen können die Besucher*innen interessante akustische Effekte erzeugen und versuchen zu erraten, womit sie befüllt sind.
Die Eröffnung der Ausstellung "(H)orchideen" findet am Freitag, 09. Mai 2025 um 17:00 Uhr bei Hörgeräte Hübner, Grabengasse 2, 87435 Kempten https://www.huebner-hoergeraete.de/kempten statt.
Die Ausstellung kann während der Ladenöffnungszeiten bis Freitag, 16. Mai 2025 besucht werden.
In Planung:
Kunstausstellung "Natürliche Vielfalt" im Altstadthaus Kempten
Schützenstr. 2, 87435 Kempten
vom 22.09. bis 30.10.2025

Kunstausstellung "Netzwerke", Chancen für Begegnung und Verständigung
Sala Thun di Torre Mirana, Trient, Italien
vom 10.10. bis 19.10.2025
Zurück zum Seiteninhalt